Foto: MPT-Lehrabschlussfeier vom 7. Juli 2022 in Zürich // Fotograf: Stefan Marthaler
Den Beruf des Medizinproduktetechnologen respektive der Medizinproduktetechnologin EFZ ist noch sehr jung. Es gibt ihn erst seit 2018. 2021 absolvierten die 31 ersten Lernenden das QV. Heuer sind es 41.
Medizinproduktetechnologen und Medizinproduktetechnologinnen sind in Spitälern, Kliniken und spezialisierten Firmen anzutreffen, wo es darum geht, sensible Geräte und Werkzeuge zu reinigen, zu desinfizieren, zu sterilisieren und zu warten. Sie gelten als Fachpersonen für Mehrwegutensilien und medizinische Geräte, die im allgemeinen Spital- und Klinikalltag sowie im Operationsbereich respektive bei operativen Eingriffen, bei diagnostischen Anwendungen und allgemeiner Pflege zum Einsatz kommen. Mithilfe von modernen Anlagen behandeln Medizinproduktetechnologinnen und -technologen diese Produkte und unterziehen sie einer sorgfältigen Qualitätskontrolle.
Die Lehrabschlussfeier für die Deutschschweizer Absolventinnen und Absolventen fand am 7. Juli 2022 im Auditorium der OdA G Zürich statt. Die Feiern in der französischen und italienischen Schweiz finden zu einem späteren Zeitpunkt statt. OdASanté, die Schweizerische Gesellschaft für Sterilgutversorgung SGSV und alle weiteren Partner gratulieren herzlich.
Weitere Informationen zum Beruf gibt es unter www.gesundheitsberufe.ch.