Auf dem Foto: Fachfrau Gesundheit Lisa Gasser aus Moutier an den SwissSkills 2020 in Zürich (Foto: Senler Media)
Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen arbeitet OdASanté an den Vorbereitungen für die nationale Durchführung der Berufsmeisterschaften FaGe. Diese ist vom 13. bis 16. September 2023 in den Räumlichkeiten der Haute École Arc Santé in Delsberg vorgesehen. Bis Ende 2022 finden daher in diversen Kantonen und Regionen Vorausscheidungswettkämpfe statt.
Situationen aus dem pflegerischen Alltag
Die angemeldeten Fachmänner und Fachfrauen Gesundheit aus den Versorgungsbereichen der Spitex, der Akut- und Langzeitpflege stellen sich an den Meisterschaften verschiedenen Situationen aus dem pflegerischen Alltag. Gearbeitet wird mit Schauspielpatientinnen und -patienten, die ihrerseits auf realistische Weise einen vermeintlichen Pflegebedarf simulieren, während Expertinnen und Experten die Handlungen und Tätigkeiten der am Wettkampf teilnehmenden FaGe beurteilen. Die Schweizer Meisterin oder der Schweizer Meister erlangt dabei das Ticket für die Teilnahme an den WorldSkills Competitions 2024 in Lyon – sofern er oder sie das auch will und die betrieblichen Umstände eine Teilnahme möglich machen.
Eine solide Trägerschaft
Mitgetragen wird die Durchführung der Schweizer Meisterschaften FaGe 2023 von verschiedenen Partnerorganisationen, insbesondere von der Stiftung Careum, der OrTra jurassienne santé-social, OrTra santé-social Berne francophone und der Haute École Arc Santé.
Durchführungspartner:
Allgemeine Informationen zu den Berufsmeisterschaften (national und international) gibt es auf gesundheitsberufe.ch.
Für Rückfragen
OdASanté, Seilerstrasse 22, 3011 Bern
Luca D'Alessandro, Verantwortlicher Kommunikation: luca.dalessandro@odasante.ch