Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 Karrieremachenalsmensch.png
Imagekampagne Langzeitpflege

Quereinsteigende im Fokus

Mehr lesen
 AdobeStock_469452360.jpeg
Anerkennung von ukrainischen Diplomen

Besonderheiten für reglementierte Berufe

Mehr lesen

SBBK lanciert den Lehrgang «Berufsbildungsfachfrau/-fachmann FA»

Höhere Berufsbildung

Die Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz (SBBK) hat eine neue eidgenössische Prüfung lanciert: Berufsbildungsfachfrau/fachmann mit eidgenössischen Fachausweis. Sie richtet sich an Personen, die in den Betrieben die Berufsbildung sicherstellen.

Mit dem Lehrgang «Berufsbildungsfachfrau/-fachmann mit eidgenössischem Fachausweis» der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz kann man sich praxisnah auf anspruchsvolle Aufgaben in Lehrbetrieben, Organisationen der Arbeitswelt, Berufsbildungsämtern und anderen Institutionen vorbereiten. Der Lehrgang umfasst vier Module, welche berufsbegleitend absolviert werden. Der Bund übernimmt 50 Prozent der Ausbildungskosten, sofern die Abschlussprüfung absolviert wird.

Die Vorteile dieses Berufs sind dem Porträt zu entnehmen.

Weiterführende Informationen zum Thema gibt es unter www.fachleute-bb.ch