Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 slider_isa_d_12.2024.jpg
«Mach Karriere als Mensch»

Neulancierung der Kampagne zur Sicherung der Langzeitpflege

Mehr lesen
 Slider_LouisaLyon_Medallion_gross.jpg
WorldSkills 2024

Ein Medallion for Excellence für Louisa Kistler

Mehr lesen

Bildungspolitik

OdASanté vertritt die Mitglieder als verlässlicher Ansprechpartner in der nationalen Bildungspolitik, koordiniert bildungspolitische Stellungnahmen unter den Mitgliedern, bündelt diese zu einer gemeinsamen kraftvollen Stimme, informiert die Mitglieder regelmässig über branchenrelevante Entwicklungen und Entscheide in der schweizerischen Bildungspolitik und berät die Mitglieder in Fragen der Bildungspolitik.

Vernehmlassungen & Anhörungen

OdASanté nimmt regelmässig zu Vorlagen des Gesetzgebers Stellung, die bildungspolitisch für die Gesundheitsberufe relevant sind. Die Meinung der Mitglieder dazu ist für OdASanté sehr wichtig.

  • Stellungnahme von OdASanté vom 04.10.2024 im Zusammenhang mit der Vernehmlassung Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und Berufsbildungsverordnung (BBV) (Beilage).
  • Stellungnahme von OdASanté vom 23.11.2023 im Zusammenhang mit der Vernehmlassung zum Ausführungsrecht zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege (Ausbildungsoffensive).
  • Stellungnahme von OdASanté zum indirekten Gegenvorschlag Pflegeinitiative: OdASanté hat am 14. August 2019 zur parlamentarischen Initiative "Für eine Stärkung der Pflege für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität 19.401" (Indirekter Gegenvorschlag Pflegeinitiative) eine Stellungnahme eingereicht.
  • EHB-Gesetz: OdASanté hat in ihrer Rolle als Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit zum Bundesgesetz über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gesetz) Stellung genommen. OdASanté begrüsst die Absicht des Bundes, das EHB auf eine solide und rechtlich konforme Basis zu stellen.
  • Gesundheitsberufegesetz GesBG: Die Vernehmlassung bezüglich des Ausführungsrechts zum Gesundheitsberufegesetz wurde am 25. Januar 2019 abgeschlossen. In ihrer Rolle als Branchenorganisation für Bildungsfragen im Gesundheitsbereich hat OdASanté beim Bundesamt für Gesundheit BAG ihre Stellungnahme eingereicht. Sie begrüsst im Kern die Bestimmungen, wie sie in den Entwürfen erwähnt sind.

Statistiken

Eintritte in eine Ausbildung auf Sekundarstufe II

Eintritte in eine Ausbildung auf Stufe Tertiär B

Eintritte in eine Ausbildung auf Stufe Tertiär A

Abschlüsse auf Sekundarstufe II

Abschlüsse auf Stufe Tertiär B

Abschlüsse auf Stufe Tertiär A

Nachdiplomstudiengänge HF - Eintritte und Abschlüsse (Tertiär B)

Eidg. Prüfungen im Gesundheitsbereich - Fachausweise und Diplome (Tertiär B)

Infografiken / Dossiers

Gesundheitspolitik

OdASanté verfolgt die nationalen Entwicklungen der behördlichen Gesundheits- und Versorgungsstrategien, nationaler und internationaler Forschungsergebnisse und der Versorgungsnetzwerke. (Auszug Leistungsplanung OdASanté). In diesem Rahmen strebt OdASanté je nach Bedarf und Möglichkeit eine aktive Teilnahme an.