Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 slider_isa_d_12.2024.jpg
«Mach Karriere als Mensch»

Neulancierung der Kampagne zur Sicherung der Langzeitpflege

Mehr lesen
 Slider_LouisaLyon_Medallion_gross.jpg
WorldSkills 2024

Ein Medallion for Excellence für Louisa Kistler

Mehr lesen

Neues Branchenzertifikat: Fachfrau/Fachmann Operationslagerung

Fachmann/frau Operationslagerung

OdASanté hat die Trägerschaft für die brancheneigene Weiterbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Operationslagerung übernommen. Dafür hat sie national einheitliche, breit abgestützte Mindestanforderungen an entsprechende Bildungsangebote erlassen. Bildungsanbieter, die diese Weiterbildung in ihr Angebot aufnehmen möchten, können bei OdASanté ein Zertifizierungsgesuch stellen.

Fachpersonen Operationslagerung sind für die spezifische Lagerung von Patientinnen und Patienten im Kontext eines chirurgischen Eingriffs zuständig. Sie gewährleisten die Sicherheit und den Schutz der anatomischen Strukturen, unterstützen die Fachpersonen des Operationsteams, der Anästhesie und des Fachpersonals Operationstechnik. In ihrem Arbeitsalltag übernehmen sie vielfältige Aufgaben im Bereich der perioperativen Patientinnen- und Patientenbetreuung.

Die neu lancierte, brancheneigene Weiterbildung “Fachfrau/mann Operationslagerung” richtet sich speziell – aber nicht nur – an Personen mit einem Abschluss auf Sekundarstufe II. Das bedeutet, dass sich sowohl Berufspersonen aus dem Gesundheitsbereich als auch Personen aus anderen Branchen für diese Weiterbildung anmelden können.

Bildungsanbieter, die diese Weiterbildung anbieten möchten, können bei OdASanté ein Zertifizierungsgesuch stellen. Die Mindestanforderungen an die Weiterbildung sowie die Zertifizierungskriterien sind auf odasante.ch publiziert.