Slider20_d.jpg
20 Jahre OdASanté

Gemeinsam für starke Berufsbildung im Gesundheitswesen – ein Grund zum Feiern!

Mehr lesen
 Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 slider_isa_d_12.2024.jpg
«Mach Karriere als Mensch»

Neulancierung der Kampagne zur Sicherung der Langzeitpflege

Mehr lesen
 Slider_LouisaLyon_Medallion_gross.jpg
WorldSkills 2024

Ein Medallion for Excellence für Louisa Kistler

Mehr lesen

Revision der Prüfungsordnung Infektionsprävention – Beginn des Vorprojekts

HFP - Fachexperte/in für Infektionsprävention im Gesundheitswesen

Per 1. Januar 2024 übernehmen OdASanté und die Schweizerische Gesellschaft für Spitalhygiene SGSH die Trägerschaft für die Höhere Fachprüfung (HFP) in Infektionsprävention im Gesundheitswesen. Mit diesem Schritt wird auch eine Revision der Prüfungsordnung geprüft. Die für ein Vorprojekt erforderlichen Schritte sind eingeleitet.

Die Spitäler der Schweiz (H+), der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) sowie die Schweizerische Gesellschaft für Spitalhygiene (SGSH) bildeten bislang die Trägerschaft für die HFP in Infektionsprävention im Gesundheitswesen. Per 1. Januar 2024 kommt diese HFP in den Zuständigkeitsbereich von OdASanté und der Schweizerischen Gesellschaft für Spitalhygiene (SGSH). Mit diesem Schritt werden eine Revision der Prüfungsordnung und nachfolgend auch der Wegleitung in Betracht gezogen. Folgende Teile sollen geprüft werden:

  • Qualifikationsprofil (Handlungskompetenzen, Anforderungsniveau, Berufsbild)
  • Zulassungsbedingungen
  • Qualifikationsverfahren

Die Vorstände von OdASanté und der SGSH haben Mitte November 2023 ein entsprechendes Vorprojekt gutgeheissen. Darin sollen unter anderem folgende Fragen zum Zuge kommen:

  • Was ist der Anlass für die Revision der Prüfungsordnung (z.B. wichtige Themenblöcke)?
  • Gibt es Änderungen in Bezug auf das Arbeitsgebiet und somit auf die erforderlichen beruflichen Handlungskompetenzen?
  • Inwiefern liegt ein nachgewiesener Bedarf an einer revidierten höheren Fachprüfung vor?

Nach Abschluss des Vorprojekts validieren die Vorstände von OdASanté und der SGSH die Resultate und lancieren bei Notwendigkeit ein Revisionsprojekt.

Bis auf weiteres gelten die bestehende Prüfungsordnung und die Wegleitung.