Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 slider_isa_d_12.2024.jpg
«Mach Karriere als Mensch»

Neulancierung der Kampagne zur Sicherung der Langzeitpflege

Mehr lesen
 Slider_LouisaLyon_Medallion_gross.jpg
WorldSkills 2024

Ein Medallion for Excellence für Louisa Kistler

Mehr lesen

SwissSkills Championships 2023 der FaGe: Das sind die sechs Finalistinnen

Kommunikation & Public Relations

Das Rennen um den Schweizermeistertitel geht in die finale Runde: Alena Grogg, Louisa Kistler, Gabriela Petrovic, Mia Steiner, Yara Steiner und Jael Stössel haben sich anlässlich der SwissSkills Championships 2023 für Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit in Delémont für das Finale von Samstag, 16. September 2023, qualifiziert. Veranstalterin der Wettkämpfe ist OdASanté, die Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit.

Gehört zu den 6 Finalistinnen: Gabriela Petrovic (AG) - Foto: Stefan Marthaler

21 Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit aus elf Kantonen haben in den vergangenen drei Tagen vor den wachsamen Augen der anwesenden Expertinnen ihr Können im Wettkampf unter Beweis gestellt. Sechs von ihnen haben den Einzug ins Finale geschafft. Das Goldmedaillenziel ist für sie in Reichweite gerückt.

Die sechs Finalistinnen

Samstag, 16. September 2023, stehen im Finale:

  • Yara Steiner, Bern, Lindenhofgruppe. 
    Wettkampfzeit: 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
  • Louisa Kistler, Bern, Lindenhofgruppe. 
    Wettkampfzeit: 09:45 Uhr - 11:15 Uhr
  • Gabriela Petrovic, Aargau, Reha Rheinfelden. 
    Wettkampfzeit: 11:30 - 13:00 Uhr
  • Alena Grogg, St. Gallen, Hirslandenklinik Stephanshorn St. Gallen. 
    Wettkampfzeit: 11:45 Uhr - 13:15 Uhr
  • Jael Stössel, Zürich, Klinik Hirslanden Zürich. 
    Wettkampfzeit: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
  • Mia Steiner, Glarus, Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Kanton Glarus. 
    Wettkampfzeit: 13:45 Uhr - 15:15 Uhr

Die Wettkämpfe können in zwei Hörsälen der Haute Ecole Arc Santé in Delémont via Livestream mitverfolgt werden. Ausserdem sind diverse Beiträge auf den Social-Media-Kanälen von OdASanté und gesundheitsberufe.ch geplant.

Dank an die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ein grosser Applaus und ein Dankeschön gehen heute insbesondere an jene Kandidatinnen und Kandidaten, die den Einzug ins Finale verpasst haben. Sie haben Mut und Können bewiesen und dürfen stolz sein, sich dieser Herausforderung gestellt zu haben. OdASanté wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute.

SiegerInnenehrung vor Ort oder online mitverfolgen

Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe und der kantonalen Organisationen der Arbeitswelt sowie Angehörige und weitere Interessierte haben die Möglichkeit, am 16. September 2023 um 16.30 Uhr der Schlussfeier beizuwohnen. Dies entweder vor Ort im Auditorium der Haute Ecole Arc Santé oder online via Instagram.

Ihre Fragen und Anliegen zu den SwissSkills Championships 2023 für Fachmänner und Fachfrauen Gesundheit nimmt OdASanté unter folgender Adresse entgegen: info@odasante.ch