GabrielaPetrovic_slider.jpg
Gold geht in den Kanton Aargau

Gabriela Petrovic entscheidet die SwissSkills Championships 2023 der FaGe für sich.

Mehr lesen
 Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

Projekt Abschlüsse in Pflege – Schlussbericht steht

Bildungssystematik

Das Projekt "Abschlüsse in Pflege" von OdASanté – unterstützt vom SBFI – kam am 20. Juni 2023 zu einem ersten Abschluss. Im Rahmen ihres Mandates legte die EHB dem Vorstand von OdASanté den Schlussbericht vor. Der Vorstand nahm den Schlussbericht mit den Beilagen zur Kenntnis. Er wird nun über die weiteren Schritte befinden.

In den vergangenen Jahren wurden diverse neue Abschlüsse im Berufsfeld Pflege lanciert. So arbeiten verschiedene Fachpersonen in ähnlichen Aufgaben / Fragestellungen mit jedoch unterschiedlichen Kompetenzen und Verantwortung zusammen. Es zeigt sich: Berufsentwicklung ist eine komplexe Aufgabe.

Die regelmässige Überprüfung der Bildungserlasse im Gesundheitsbereich – insbesondere im Bereich der Pflege – ist Teil des Aufgabenspektrums von OdASanté. Um diese Aufgabe unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Veränderungen und den heutigen Anforderungen an die Pflege noch besser erfüllen zu können, lancierte OdASanté das Projekt "Abschlüsse in Pflege". Gemeinsam mit der EHB und Fachpersonen aus dem breiten Spektrum der Pflege nahm sie das gesamte Berufsfeld in den Blick und eruierte neue Anforderungen an dieses. Das Ziel: Die Abschlüsse nicht losgelöst voneinander zu betrachten, sondern mit Blick auf das gesamte Berufsfeld weiterzuentwickeln und zukünftige Entwicklungen zu antizipieren.

Die Resultate des Projektes beziehen sich nicht ausschliesslich auf die Bildungsgrundlagen. Sie geben auch Entwicklungshinweise für die betriebliche Praxis und die Lernorte Betrieb und Schule, für die Gesundheitspolitik und Finanzierung sowie für die Berufsbildungspolitik / Systemgestaltung.

Die Dokumente:

Projektseiten: