Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 GabrielaPetrovic_slider.jpg
Gold geht in den Kanton Aargau

Gabriela Petrovic entscheidet die SwissSkills Championships 2023 der FaGe für sich.

Mehr lesen
 Slider_mpt_v1.jpg
Herzlichen Glückwunsch!

63 neue Medizinproduktetechnologinnen und -technologen sind fit für den Arbeitsmarkt.

Mehr lesen
 Langzeitpflege_M_17042023_DE.jpg
Imagekampagne Langzeitpflege

Testimonials aus der Langzeitpflege

Mehr lesen

Aktuell

Über uns

Am 16. Juni 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von OdASanté statt. Die Mitglieder genehmigten den Jahresbericht und die Jahresrechnung…

⟶ Mehr lesen
EFZ - Medizinproduktetechnologe/in

Im Juni 2022 bestanden 41 angehende Medizinproduktetechnologen und -technologinnen das Qualifikationsverfahren QV. Sie sind nun stolze Besitzerinnen…

⟶ Mehr lesen
Kommunikation & Public Relations

Trotz Absage der für Oktober geplanten WorldSkills 2022 in Shanghai bereitet sich das 38-köpfige SwissSkills National Team weiter auf die…

⟶ Mehr lesen
Bildungspolitik

Auf ihrer Webseite führt OdASanté ein Infodossier zum Thema "Umsetzung Pflegeinitiative" mit Links, Faktenblättern und Stellungnahmen sowohl von…

⟶ Mehr lesen
HFP - Fachexperte/in für Infektionsprävention im Gesundheitswesen

28 Personen haben im März 2022 die Höhere Fachprüfung (HFP) "Fachexperte/in Infektionsprävention im Gesundheitswesen" bestanden. Am 19. Mai 2022…

⟶ Mehr lesen
HFP - Fachexperte/in in Psychiatriepflege

Die psychische Gesundheit in der Schweiz ist fragil und die psychiatrischen Kliniken sind stark ausgelastet. Die Aus- und Weiterbildung von…

⟶ Mehr lesen
Kommunikation & Public Relations

ARTISET, Spitex Schweiz und OdASanté setzen sich im Auftrag des Bundesrates für mehr Fachkräfte in der Langzeitpflege ein. Die 2020 lancierte…

⟶ Mehr lesen
Kommunikation & Public Relations

Vom 7. bis 11. September 2022 finden zum dritten Mal in Bern die SwissSkills statt – die zentralen Berufs-Schweizermeisterschaften. 150 Berufe gibt es…

⟶ Mehr lesen
Höhere Berufsbildung

Im Auftrag von OdASanté und SAVOIRSOCIAL hat das Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS von 2020 bis 2022 eine Analyse des Berufsfeldes…

⟶ Mehr lesen
Kommunikation & Public Relations

Der Jahresbericht 2021 von OdASanté ist ab sofort unter odasante.ch abrufbar. Er steht im Zeichen der Corporate Governance.

⟶ Mehr lesen
Bildungspolitik

Verglichen mit 2020 haben in der Schweiz vergangenes Jahr mehr Personen die Ausbildung zur Fachfrau respektive zum Fachmann Gesundheit (FaGe)…

⟶ Mehr lesen
Höhere Berufsbildung

In der Pflege und Betreuung kann der Transfer von Menschen mit Unterstützungsbedarf die Mitarbeitenden körperlich belasten. Die Suva hat zu diesem…

⟶ Mehr lesen