Krebs_Pru__fung_6.JPG
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit

lernen – ausbilden – zusammenarbeiten

 slider_isa_d_12.2024.jpg
«Mach Karriere als Mensch»

Neulancierung der Kampagne zur Sicherung der Langzeitpflege

Mehr lesen
 Slider_LouisaLyon_Medallion_gross.jpg
WorldSkills 2024

Ein Medallion for Excellence für Louisa Kistler

Mehr lesen

Aktuell

Kommunikation & Public Relations

In enger Zusammenarbeit mit OdASanté und der OdA GS Aargau hat berufsberatung.ch ein neunminütiges Filmporträt einer FaGe entwickelt. Dieses ist ab…

⟶ Mehr lesen
Bildungssystematik

Das Projekt "Abschlüsse in Pflege" von OdASanté – unterstützt vom SBFI – kam am 20. Juni 2023 zu einem ersten Abschluss. Im Rahmen ihres Mandates…

⟶ Mehr lesen
Über uns

Am 15. Juni 2023 fand die ordentliche Mitgliederversammlung von OdASanté statt. Die Mitglieder genehmigten den Jahresbericht, die Jahresrechnung 2022…

⟶ Mehr lesen
Über uns

OdASanté hat den Jahresbericht 2022 publiziert. Nebst einem Resümee über die wichtigsten Meilensteine des vergangenen Jahres kommen im Bericht…

⟶ Mehr lesen
Über uns

OdASanté-Geschäftsführer Urs Sieber und der Bereichsleiter Finanzen, HR und Bildungspolitik Peter Studer treten per Ende Mai 2023 in den Ruhestand.…

⟶ Mehr lesen
Bildungspolitik

2022 nahmen in der Schweiz insgesamt 4822 Personen die Ausbildung zum Fachmann / zur Fachfrau Gesundheit auf, 2526 das Studium zur dipl.…

⟶ Mehr lesen
BP - Fachmann/frau in psychiatrischer Pflege und Betreuung

Siegfried Hüsler aus Roggwil arbeitet seit vielen Jahren in der institutionellen Psychiatrie. Mit 50 Jahren hat er eine erste berufliche Grundbildung…

⟶ Mehr lesen
Kommunikation & Public Relations

21 Fachpersonen Gesundheit wollen an den Berufs-Schweizermeisterschaften im September 2023 in Delsberg Gold gewinnen. Mit der Kick-off-Veranstaltung…

⟶ Mehr lesen
Kommunikation & Public Relations

Mit neuen Videos der Langzeitpflegekampagne "Karriere machen als Mensch" betonen die Branchenverbände ARTISET, Spitex Schweiz und OdASanté, wie…

⟶ Mehr lesen
BP - Fachmann/frau Langzeitpflege und -betreuung

150 Absolventinnen und Absolventen haben im Herbst 2022 die eidgenössische Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann Langzeitpflege und -betreuung erfolgreich…

⟶ Mehr lesen
Bildungspolitik

Die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung SKBF hat Anfang März den Bildungsbericht 2023 vorgelegt. Dieser hält unter anderem die…

⟶ Mehr lesen
Höhere Berufsbildung

Die Schweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz (SBBK) hat eine neue eidgenössische Prüfung lanciert: Berufsbildungsfachfrau/fachmann mit…

⟶ Mehr lesen